Repertoire

Von Alter Musik über Barock und Romantik bis zu Chanson, Jazz, Pop und Musical haben wir schon viele Abenteuer unternommen. Viele der Stücke, die wir singen, sind für die Chorgemeinschaft neu arrangiert worden – die Aufzählung soll einen Eindruck unserer Bandbreite geben

Ernste Musik von geistlich bis weltlich:

  • John Rutter: „Gloria“, „God be in my head“, „Open thou mine eyes“ und andere
  • Claudio Monteverdi: Auszüge aus der „Marienvesper“
  • Schubert: „Winterreise“ – diesmal für Chor zu 6 Stimmen
  • Mozart: „Krönungsmesse“ für Chor, Soli und Orchester
  • Gabriel Fauré: „Requiem“, „Cantique der Jean Racine“ u.v.m.
  • Giaccomo Puccini: Oratorium „Messe di Gloria“ für Chor, Soli und Orchester
  • Johann Sebastian Bach: Kantaten und Choräle, Fugen und Motetten
  • Bob Chilcott: „A little Jazz Mass“
  • Orlando di Lasso, Gulliaume Dufay, Johann Eccard und andere

Oper

  • Mozarts „Zauberflöte
  • Wagner „Auszüge aus „Lohengrin“, den „Meistersingern“

Musicals und Broadway

  • Andrew Lloyd Webber: Auszüge aus „Cats“, „Phantom of the Opera“ – aber auch geistliche Werke
  • M. Schönberg: „Les Miserables“
  • Leonard Bernstein: „West Side Story“
  • Jazz-Standards von „Tuxedo Junction bis „How high the moon“

Weihnachts- und Adventsprogramm (Auswahl)

  • Benjamin Britten: „A Ceremony Of Carols“ für Chor und Harfe
  • Deutsche Weihnachtstradition, Engl. Kathedralsätze, Schwedische Romantik u.a.
  • Moderne Weihnachtsmusik von John Gardner, Jan Sandström, Eric Whitacre u.a.
  • Alfred Burt: „Carols“

Sonst noch was?

  • Billy Joel: „For the longest time“, Elvis Presley: „Can’t help falling in love“, Beatles: „Can’t buy me love“ u.v.m.
  • Josef Rheinberger: „Abendlied“
  • Von „The lion sleeps tonight“ bis „Can you feel the love tonight“, „Solsbury Hill“ und andere
  • John Dowland – Liebeslieder, Leidenslieder und alles
  • Gulliaume Dufay und andere – mit frei improvisiertem Jazz-Saxofon